Offene Lehrstellen
Abdichter EFZ
Abdichter EFZ
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Polybau Uzwil
Abschluss als
Abdichter EFZ
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsort
8376 Fischingen
Kontaktperson
Michael Schwager
071 977 15 67
info(at)schwagerag.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Volksschule
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Wetterfestigkeit
- Freundlicher Umgang
Automobil-Fachmann/frau
Automobil-Fachmann/frau
Falls du dich für Technik interessierst, wissbegierig bist und gerne im Team arbeitest wird es dir bei uns gefallen. Gerne lernen wir dich während einiger Schnuppertage persönlich kennen
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Berufsschule
Weinfelden
Abschluss als
Automobil-Fachmann/frau EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8360 Wallenwil
Kontaktperson
Simon Graf
071 971 37 37
info(at)grafmueller.ch
Das solltest du mitbringen
Automobil-Machatroniker/in
Automobil-Machatroniker/in
Falls du dich für Technik interessierst, wissbegierig bist und gerne im Team arbeitest wird es dir bei uns gefallen. Gerne lernen wir dich während einiger Schnuppertage persönlich kennen
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Weinfelden
Abschluss als
Automobil-Machatroniker/in EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8360 Wallenwil
Kontaktperson
Simon Graf
071 971 37 37
info(at)grafmueller.ch
Das solltest du mitbringen
Betriebsfachfrau/-mann EFZ
Betriebsfachfrau/-mann EFZ
Die Gemeinde Sirnach sucht per Sommer 2021 eine engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit. Mit rund 7‘800 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Sirnach die acht grösste Gemeinde im Kanton Thurgau.
Du willst keinen Bürojob, sondern auch körperlich aktiv sein? Bist ordnungsliebend, zuverlässig und handwerklich begabt? Dann bist Du genau die richtige Person für diese interessante Ausbildung. Du hast zudem Freude am Umgang mit Menschen und selbständiges und genaues Arbeiten ist Dir wichtig, dann bewirb Dich bei der Gemeinde Sirnach und absolviere Deine Lehre bei uns.
Das erwartet Dich bei uns
- Vielseitige und interessante Tätigkeiten im Gemeindewesen
- Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein eingespieltes Team und eine moderne Infrastruktur
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto
sowie Zeugniskopien). Wir freuen uns auf Dich!
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
Berufsschule
Abschluss als
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ oder Unterhaltspraktiker-/in EBA
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8370 Sirnach
Kontaktperson
Fabio Bottega,
071 969 34 54)
fabio.bottega(at)sirnach.ch
Das solltest du mitbringen
- Kontaktfreudige und freundliche Persönlichkeit
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
- Arbeitet gerne im Team
Dachdecker EFZ
Dachdecker EFZ
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Polybau Uzwil
Abschluss als
Dachdecker EFZ
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsort
8376 Fischingen
Kontaktperson
Michael Schwager
071 977 15 67
info(at)schwagerag.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Volksschule
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Wetterfestigkeit
- Freundlicher Umgang
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
Detailhandelsfachleute arbeiten im Verkauf. Sie beraten und bedienen die Kundschaft in unserer Bäckerei und sind zuständig für die Präsentation der Verkaufswaren.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
BZWU Wil
Abschluss als
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsort
8355 Aadorf
Kontaktperson
Michael Rüedi
052 365 22 17
info(at)konditorei-aadorf.ch
Das solltest du mitbringen
- Freude an Verkauf und Beratung
- Kontaktfreude
- Kommunikationsfähigkeit
- gute Umgangsformen
- mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- gute Auffassungsgabe
- Organisationstalent
- Flair für Zahlen
- Dienstleistungsbereitschaft
- kundenorientiertes Verhalten
Fahrzeugschlosser/in EFZ
Fahrzeugschlosser/in EFZ
Als Fahrzeugschlosser arbeitest du viel mit Metall und benutzt dieses, um Fahrzeuge je nach Verwendungszweck umzubauen. Dafür musst du Schaltpläne und technische Zeichnungen lesen können.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Berufsschule
Rorschach
Abschluss als
Fahrzeugschlosser/in EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
9545 Wängi
Kontaktperson
Leo Hugentobler
071 969 37 37
Das solltest du mitbringen
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Interesse an einem handwerklichen Beruf
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkei
- Zuverlässigkei
Gärtner/-in EFZ Fachrichtung GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
Gärtner/-in EFZ Fachrichtung GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
Gärtner/-innen EFZ Fachrichtung GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU bauen, bepflanzen und pflegen private Grünanlagen. Zum Beispiel Gärten von Wohnhäusern, die Umgebung von öffentlichen Gebäuden, Parks, Spiel- und Sportplätze, Begrünung von Strassen und Plätzen. Die Anlagen werden mit Bäumen, Rasen, Sträuchern, Stauden und Blumen bepflanzt.
Die Kunden werden zu Gestaltung, Bepflanzung und Pflege ausführlich beraten.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Lommis
Abschluss als
Gärtner/-in EFZ Fachrichtung GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
9506 Lommis
Kontaktperson
Alexander Töngi
052 369 45 13
Das solltest du mitbringen
- Real- oder Sekundarschulabschluss
- Freude an der Arbeit im Freien und im Team
- Interesse an Pflanzen und Biologie
- Kraft und Beweglichkeit
- praktisches Verständnis
- gute Beobachtungsgabe
- Geduld und Genauigkeit
- gute Gesundheit (z. B. keine Pollenallergie, Wetterfestigkeit)
- technisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinen
- Freude am Gestalten
Holzbearbeiter/in EBA
Holzbearbeiter/in EBA
Bei uns verarbeitest du aus dem Wald herangeführtes Rundholz zu Brettern, Kanthölzer und Latten. Du bedienst modernste Maschinen und lernst den richtigen Umgang mit dem Rohstoff Holz.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Berufsschule
Weinfelden
Abschluss als
Holzbearbeiter/in EBA
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8362 Balterswil
Kontaktperson
Patrick Brühwiler
071 973 90 16
patrick.bruehwiler(at)bruehwilerag.ch
Das solltest du mitbringen
Vorbildung
- Abgeschlossene obligatorische Schule
Anforderungen
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- gute körperliche Verfassung und Beweglichkeit
- Teamfähigkeit
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Als Kauffrau/Kaufmann der Dienstleistung und Administration übernimmst du vielfältige Tätigkeiten und erwirbst dir eine fundierte Grundausbildung. Du sammelst wertvolle Erfahrungen beim Offerten erstellen, Bestellungen abwickeln, hast telefonischen Kontakt mit unseren Kunden und Lieferanten, bei welchen du auch deine Fremdsprachenkenntnisse anwenden kannst.
Du organisierst Geschäftsreisen, Meetings, erstellst Unterlagen und hast auch Einblick in die Buchhaltung und ins Marketing.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
BZWU Wil-Uzwil
Abschluss als
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8355 Aadorf
Kontaktperson
Regula Schenk
052 368 01 00
regula.schenk(at)cadfem.ch
Das solltest du mitbringen
- Guter Sekundarschulabschluss
- Fremdsprachenkenntnisse
- Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung
- Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
Kaufmann/Kauffrau Bank EFZ
Kaufmann/Kauffrau Bank EFZ
Legst du Wert auf eine solide und zeitgerechte Grundausbildung? Möchtest du selbstständig und zielorientiert arbeiten? Bist du eine aufgestellte, verantwortungsbewusste, ehrliche sowie begeisterungsfähige Persönlichkeit, die angenehme Umgangsformen hat und auch Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legt? Gehst du gerne auf Menschen zu? Dann bist du vielleicht schon bald unser neues Team-Mitglied.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
BZWW Weinfelden
Abschluss als
Kaufmann/Kauffrau EFZ
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsort
Aadorf, Elgg, Wiesendangen
Kontaktperson
Felicitas Ramel
052 368 00 03
felicitas.ramel(at)raiffeisen.ch
Das solltest du mitbringen
Voraussetzung
Zeugnis Kanton TG Typ E und Anforderungsstufe in allen Fächern im Niveau e
Zeugnis Kanton Zürich Abteilung A und Anforderungsstufe in allen Fächern im Niveau I
Bewerbungsdossier sollte folgende Angaben enthalten
- Bewerbungsbrief mit pers. Anrede
- Motivationsschreiben mit Angaben der Motivation (PDF, 86.3KB) für eine Banklehre
- Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
- Aufzählung Schnupperlehren inkl. virtuelle Anlässe
- Sämtliche bisherige Zeugnisse der Oberstufe
- Referenzen (aktuelle Klassenlehrer)
- Zertfikate (falls vorhanden)
- Auswertung Stellwerk (falls vorhanden)
- Auswertung der Eignungstests der Firma Multicheck (http://www.multicheck.org/de/) (falls vorhanden)
Netzelektriker/in EFZ EVT
Netzelektriker/in EFZ EVT
Hast du Freude an der Elektrizität, der Elektrotechnik und der Mathematik? Bist du ein Teamplayer und gerne im Freien? Wenn dir dann noch handwerkliche und sorgfältige Arbeiten Spass machen, dann könntest du unser nächster Lernende sein. Als Spezialist für alle Arbeiten am Stromnetz bist du für den Bau, Betrieb und Unterhalt von Kabel- und Freileitungen, von Schalt- und Transformatorenstationen, sowie für öffentliche Beleuchtungen zuständig.
Es erwartet dich eine sehr abwechslungsreiche und interessante Ausbildung. Wenn du Freude an einem technischen Beruf hast und dich dafür begeistern kannst, melde dich bei uns. Gerne kannst du bei uns einige Schnuppertage besuchen, damit du in diesen Beruf eintauchen kannst.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Lenzburg AG
Abschluss als
Netzelektriker/in EFZ EVT
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8355 Aadorf
Kontaktperson
Simon Züger
052 368 66 90
simon.zueger(at)ewaadorf.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Volksschule
- Freude an technischen und naturwissenschaftlichen Fächern
- Abstraktes und räumliches Denken
- Geschicklichkeit
- Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Robuste Gesundheit und Bereitschaft, draussen zu arbeiten
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
Es erwartet dich eine sehr abwechslungsreiche und interessante Ausbildung. Wenn du Freude an einem technischen Beruf hast und dich dafür begeistern kannst, melde dich bei uns. Gerne kannst du bei uns einige Schnuppertage besuchen, damit du in diesen Beruf eintauchen kannst.
Bei Fragen wendest du dich bitte telefonisch oder per Mail bei Herrn Simon Züger, Bau- / Projektleiter.
Deine Bewerbungsunterlagen reichst du bitte per Mail oder Post bei uns ein.
Säger/in Holzindustrie EFZ
Säger/in Holzindustrie EFZ
Bei uns verarbeitest du aus dem Wald herangeführtes Rundholz zu Brettern, Kanthölzer und Latten. Du bedienst modernste Einschnitt- und Förderanlagen und lernst den richtigen Umgang mit dem Rohstoff Holz.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Lenzburg
Abschluss als
Säger/in Holzindustrie EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8362 Balterswil
Kontaktperson
Patrick Brühwiler
071 973 90 16
patrick.bruehwiler(at)bruehwilerag.ch
Das solltest du mitbringen
Vorbildung
- Abgeschlossene obligatorische Schule
- gute Leistungen im Rechnen
Anforderungen
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- gute körperliche Verfassung und Beweglichkeit
- Teamfähigkeit
Schreiner/in EFZ
Schreiner/in EFZ
Schreiner/innen stellen Einzelmöbel und Innenausbauten her und befassen sich ausserdem mit Furnier- und Kunstharzarbeiten, Oberflächenbehandlung sowie mit der Montage von Schreinerarbeiten. Neben Holz bearbeiten Schreiner/innen zahlreiche andere Materialien, benutzen moderne Maschinen, erstellen Zeichnungen und Pläne von Hand und am Computer und beraten Kunden.
Hast du geschickte Hände und Freude an exaktem Arbeiten? Magst du Technik und die Arbeit im Team? Dann melde dich doch bei uns. Auf dich wartet eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in einem familiären Umfeld.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Berufsschule
BBZ Weinfelden
Abschluss als
Schreiner/in EFZ, Fachrichtung Möbel/Innenausbau
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8372 Wiezikon
Kontaktperson
Pascal Brühwiler
071 966 13 67
info(at)bruehwiler-schreinerei.ch
Das solltest du mitbringen
- Gute körperliche Verfassung
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Freude an sauberem und exaktem Arbeiten
- Dreidimensionales Vorstellungsvermögen
- Hohe Zuverlässigkeit
- Gute Umgangsformen
- Sinn für Teamwork
Schreiner/in EFZ Fachrichtung Bau/Fenster
Schreiner/in EFZ Fachrichtung Bau/Fenster
Holz oder anderes Material schneiden, sägen, hobeln, bohren, fräsen und schleifen, entweder mit Werkzeugen von Hand oder an grossen stationären Maschinen und computergesteuerten CNC-Bearbeitungszentren.
Oberflächen behandeln, zum Beispiel Schleifen, Beizen, Lackieren und Beschläge anbringen.
Wenn du gerne im Team arbeitest, wird es dir bei uns gefallen. Gerne laden wir dich zu einigen Schnuppertagen ein, um dich persönlich kennen zu lernen.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Berufsschule
BBZ Weinfelden
Abschluss als
Schreiner/in EFZ Fachrichtung Bau/Fenster
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsort
8360 Eschlikon
Kontaktperson
Luzia Fuchs
071 973 75 40
luzia.fuchs(at)fenstergautschi.ch
Das solltest du mitbringen
Vorbildung
- abgeschlossenen obligatorische Schule
- gute Leistungen in Mathe
Anforderungen
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- zeichnerische Fähigkeiten
- logisches Denken
- exakte Arbeitsweise
- körperliche Beweglichkeit
- gute Gesundheit
Strassenbauer/in EFZ
Strassenbauer/in EFZ
Als Strassenbauer/in EFZ machst du neben Strassen vorwiegend auch Plätze und Trottoirs, Rad- und Fusswege, kleine Mauern, manchmal auch Treppen, Strassenkreisel und Verkehrsinseln.
Du lernst auch das Verlegen von Stromleitungen und Wasserrohren in den Boden und lernst Schächte zu setzen.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Lommis
Abschluss als
Strassenbauer/in EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
9506 Lommis
Kontaktperson
Alexander Töngi
052 369 45 19
alexander.toengi(at)vetter.ch
Das solltest du mitbringen
- Real- oder Sekundarschulabschluss
- eine robuste Gesundheit
- du arbeitest gerne mit deinen Händen
- du hast Ausdauer
- du bist zuverlässig
- du arbeitest gerne im Team
- Interesse für Mathematik und Geometrie
- du arbeitest gerne draussen
Zimmerin EFZ / Zimmermann EFZ
Zimmerin EFZ / Zimmermann EFZ
Als Zimmermann/Zimmerin erstellst, renovierst und sanierst du Holzbauten im Innen- und Aussenbereich. Dazu fertigst du Einzelteile oder Halbfabrikate aus Holzwerkstoffen und montierst diese vor Ort.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Berufsschule
Weinfelden
Abschluss als
Zimmerin EFZ / Zimmermann EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
9545 Wängi
Kontaktperson
Marcel Hollenstein
052 369 77 03
marcel.hollenstein(at)isenringholzbau.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Grundschule
- Freude am Werkstoff Holz, Bauen und Konstruieren
- Rechnerische Begabung
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Ordnungssinn, Genauigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Konzentration
- Körperkraft
- Beweglichkeit
- Motivation
- Ausdauer
- Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit
- Du solltest schwindelfrei sein