Offene Lehrstellen
Abdichter EFZ
Abdichter EFZ
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Polybau Uzwil
Abschluss als
Abdichter EFZ
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsort
8376 Fischingen
Kontaktperson
Michael Schwager
071 977 15 67
info(at)schwagerag.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Volksschule
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Wetterfestigkeit
- Freundlicher Umgang
Betriebsfachfrau/-mann EFZ
Betriebsfachfrau/-mann EFZ
Die Gemeinde Sirnach sucht per Sommer 2021 eine engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit. Mit rund 7‘800 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Sirnach die acht grösste Gemeinde im Kanton Thurgau.
Du willst keinen Bürojob, sondern auch körperlich aktiv sein? Bist ordnungsliebend, zuverlässig und handwerklich begabt? Dann bist Du genau die richtige Person für diese interessante Ausbildung. Du hast zudem Freude am Umgang mit Menschen und selbständiges und genaues Arbeiten ist Dir wichtig, dann bewirb Dich bei der Gemeinde Sirnach und absolviere Deine Lehre bei uns.
Das erwartet Dich bei uns
- Vielseitige und interessante Tätigkeiten im Gemeindewesen
- Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein eingespieltes Team und eine moderne Infrastruktur
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto
sowie Zeugniskopien). Wir freuen uns auf Dich!
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
Berufsschule
Abschluss als
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ oder Unterhaltspraktiker-/in EBA
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8370 Sirnach
Kontaktperson
Fabio Bottega,
071 969 34 54)
fabio.bottega(at)sirnach.ch
Das solltest du mitbringen
- Kontaktfreudige und freundliche Persönlichkeit
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
- Arbeitet gerne im Team
Bodenleger
Bodenleger
Fachrichtung: textile und elastische Beläge
Als Bodenleger textile und elastische Beläge verlegst du Teppiche, PVC Beläge, Linoleum, Parkett etc.
Du bist viel unterwegs bei Privatkunden oder auf dem Neubau.
Mit diesem kreativen Beruf, trägst du einen wichtigen Teil zum Aussehen des Raumes bei.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Flawil
Abschluss als
Bodenleger
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8370 Sirnach
Kontaktperson
Manuela Kopp
071 966 17 34
koppindek(at)bluewin.ch
Das solltest du mitbringen
- Realschulabschluss
- Freude am Handwerk
- Du solltest pflichtbewusst, ehrlich und motiviert sein
Dachdecker EFZ
Dachdecker EFZ
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Polybau Uzwil
Abschluss als
Dachdecker EFZ
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsort
8376 Fischingen
Kontaktperson
Michael Schwager
071 977 15 67
info(at)schwagerag.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Volksschule
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Wetterfestigkeit
- Freundlicher Umgang
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
Detailhandelsfachleute arbeiten im Verkauf. Sie beraten und bedienen die Kundschaft in unserer Bäckerei und sind zuständig für die Präsentation der Verkaufswaren.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
BZWU Wil
Abschluss als
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsort
8355 Aadorf
Kontaktperson
Michael Rüedi
052 365 22 17
info(at)konditorei-aadorf.ch
Das solltest du mitbringen
- Freude an Verkauf und Beratung
- Kontaktfreude
- Kommunikationsfähigkeit
- gute Umgangsformen
- mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- gute Auffassungsgabe
- Organisationstalent
- Flair für Zahlen
- Dienstleistungsbereitschaft
- kundenorientiertes Verhalten
Elektroplaner/in EFZ EVT
Elektroplaner/in EFZ EVT
Planst, organisierst und zeichnest du gerne? Du lernst während 4 Jahren, wie ein Haus mit Strom versorgt werden kann, von der Planung bis zur Ausführung.
Wir suchen motivierten Nachwuchs für unser Team.
Es erwartet dich eine sehr abwechslungsreiche und interessante Ausbildung. Wenn du Freude an einem technischen Beruf hast und dich dafür begeistern kannst, melde dich bei uns. Gerne kannst du bei uns einige Schnuppertage besuchen, damit du in diesen Beruf eintauchen kannst.
Bei Fragen wendest du dich bitte telefonisch oder per Mail an Herrn Ben Röthlisberger. Deine Bewerbungsunterlagen reichst du bitte per Mail oder Post bei uns ein.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Berufsschule
St. Gallen
Abschluss als
Elektroplaner/in EFZ EVT
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8355 Aadorf
Kontaktperson
Ben Röthlisberger
052 368 66 91
ben.roethlisberger(at)ewaadorf.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Volksschule
- Freude an technischen und naturwissenschaftlichen Fächern
- Abstraktes und räumliches Denken
- Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbständigkeit und Organisationstalent
- Freude und Affinität mit Informatikmitteln
- Freude an der Zusammenarbeit im Team/Kunden
Fahrzeugschlosser/in EFZ
Fahrzeugschlosser/in EFZ
Als Fahrzeugschlosser arbeitest du viel mit Metall und benutzt dieses, um Fahrzeuge je nach Verwendungszweck umzubauen. Dafür musst du Schaltpläne und technische Zeichnungen lesen können.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Berufsschule
Rorschach
Abschluss als
Fahrzeugschlosser/in EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
9545 Wängi
Kontaktperson
Leo Hugentobler
071 969 37 37
Das solltest du mitbringen
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Interesse an einem handwerklichen Beruf
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkei
- Zuverlässigkei
Gärtner/-in EFZ Fachrichtung GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
Gärtner/-in EFZ Fachrichtung GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
Gärtner/-innen EFZ Fachrichtung GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU bauen, bepflanzen und pflegen private Grünanlagen. Zum Beispiel Gärten von Wohnhäusern, die Umgebung von öffentlichen Gebäuden, Parks, Spiel- und Sportplätze, Begrünung von Strassen und Plätzen. Die Anlagen werden mit Bäumen, Rasen, Sträuchern, Stauden und Blumen bepflanzt.
Die Kunden werden zu Gestaltung, Bepflanzung und Pflege ausführlich beraten.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Lommis
Abschluss als
Gärtner/-in EFZ Fachrichtung GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
9506 Lommis
Kontaktperson
Alexander Töngi
052 369 45 13
Das solltest du mitbringen
- Real- oder Sekundarschulabschluss
- Freude an der Arbeit im Freien und im Team
- Interesse an Pflanzen und Biologie
- Kraft und Beweglichkeit
- praktisches Verständnis
- gute Beobachtungsgabe
- Geduld und Genauigkeit
- gute Gesundheit (z. B. keine Pollenallergie, Wetterfestigkeit)
- technisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinen
- Freude am Gestalten
Holzbearbeiter/in EBA
Holzbearbeiter/in EBA
Bei uns verarbeitest du aus dem Wald herangeführtes Rundholz zu Brettern, Kanthölzer und Latten. Du bedienst modernste Maschinen und lernst den richtigen Umgang mit dem Rohstoff Holz.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Berufsschule
Weinfelden
Abschluss als
Holzbearbeiter/in EBA
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8362 Balterswil
Kontaktperson
Patrick Brühwiler
071 973 90 16
patrick.bruehwiler(at)bruehwilerag.ch
Das solltest du mitbringen
Vorbildung
- Abgeschlossene obligatorische Schule
Anforderungen
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- gute körperliche Verfassung und Beweglichkeit
- Teamfähigkeit
Holzbearbeiter EBA
Holzbearbeiter EBA
Bei deiner Ausbildung dreht sich alles um Holz. Mit Maschinen arbeiten macht dir Spass? Ausserdem liegen dir die sorgfältige Planung und das präzise Arbeiten. Die Montage von Bauteilen oder die Herstellung von Fabrikaten sind nur zwei Tätigkeiten, die dich während zwei Jahren in diesem spannenden Beruf erwarten. Wir suchen motivierten Nachwuchs für unser Team.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Berufsschule
Abschluss als
Holzbearbeiter EBA
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8355 Aadorf
Kontaktperson
Daniel Buchmann
052 368 41 21
bewerbung(at)kifa.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Volksschule
- Körperliche Belastbarkeit
- Freude am Werkstoff Holz
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Unkomplizierter, freundlicher Umgang
Es erwartet dich eine vielseitige und abwechslungsreiche Lehrzeit in unseren zwei Produktionsstandorten Aadorf und Märstetten. Nach erfolgreicher Ausbildung besteht die Möglichkeit in eine Zimmermannsausbildung überzutreten oder den direkten Einstieg ins Berufsleben.
Wenn du dich für unsere Holzprodukte begeistern kannst, sollten wir uns kennenlernen. Gerne bieten wie dir einige Schnuppertage an, damit du dich von diesem Beruf überzeugen kannst.
Allfällige Fragen beantworten wir dir gerne telefonisch oder per E-Mail. Bist du interessiert? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post.
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Als Kauffrau/Kaufmann der Dienstleistung und Administration übernimmst du vielfältige Tätigkeiten und erwirbst dir eine fundierte Grundausbildung. Du sammelst wertvolle Erfahrungen beim Offerten erstellen, Bestellungen abwickeln, hast telefonischen Kontakt mit unseren Kunden und Lieferanten, bei welchen du auch deine Fremdsprachenkenntnisse anwenden kannst.
Du organisierst Geschäftsreisen, Meetings, erstellst Unterlagen und hast auch Einblick in die Buchhaltung und ins Marketing.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
BZWU Wil-Uzwil
Abschluss als
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8355 Aadorf
Kontaktperson
Regula Schenk
052 368 01 00
regula.schenk(at)cadfem.ch
Das solltest du mitbringen
- Guter Sekundarschulabschluss
- Fremdsprachenkenntnisse
- Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung
- Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
Kauffrau/Kaufmann EFZ
Kauffrau/Kaufmann EFZ
Kauffrau / Kaufmann EFZ ist ein vielseitiger Beruf. Bei uns erwirbst du eine fundierte Grundausbildung. Dabei liegt der Fokus in Informatik, Kommunikation und Administration. Du hast die Möglichkeit in diversen Tätigkeitsbereichen wie Rechnungswesen, Verkaufsinnendienst, Einkauf, Spedition und im Personalwesen zu arbeiten und spannende Erfahrungen zu sammeln. Deine Lehrzeit beträgt drei Jahre.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Abschluss als
Kauffrau/Kaufmann EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8355 Aadorf
Kontaktperson
Christa Hofmann
052 368 41 21
bewerbung(at)kifa.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Volksschule mit guten Leistungen
- Einsatzbereitschaft
- Gute sprachliche Ausdrucksweise
- Selbstständigkeit
- Zuverlässigkeit
- Unkomplizierter, freundlicher Umgang
Es erwartet dich eine einzigartige Kultur die Tradition und Aufschwung vereint. Entscheide dich für einen Arbeitsgeber mit modernen Anstellungsbedingungen sowie spannender Aufgabenvielfalt.
Wenn du dich für unser Familienunternehmen begeistern kannst, sollten wir uns kennenlernen. Gerne bieten wir dir einige Schnuppertage an, damit du dich von diesem Beruf überzeugen kannst.
Allfällige Fragen beantworten wir dir gerne telefonisch oder per E-Mail. Bist du interessiert? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post.
Kaufmann/Kauffrau Profil E
Kaufmann/Kauffrau Profil E
Die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau (E-Profil mit oder ohne Berufsmatur) dauert 3 Jahre und basiert auf dem Modelllehrgang der Branche für öffentliche Verwaltung.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Wil oder Weinfelden
Abschluss als
Kaufmann/Kauffrau EFZ
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsort
8360 Eschlikon
Kontaktperson
Chantal Rupper
071 973 99 13
chantal.rupper(at)schlikon.ch
Das solltest du mitbringen
- Sekundarschulabschluss Typ E
- angenehmen Umgangsformen
- Freude am Kontakt mit Kunden
- Bereitschaft, im Team engagiert mitzuarbeiten.
Kauffrau/Kaufmann Profil E/M
Kauffrau/Kaufmann Profil E/M
Kauffrau / Kaufmann; Dienstleistung & Administration
- E-/M-Profil
Kaufleute übernehmen die verschiedenartigen Tätigkeiten, die sich in der Administration aller Unternehmen mehr oder weniger abspielen.
In der Abteilung Einkauf klärst du z.B. Liefertermine ab, buchst Auftragsbestätigungen oder bearbeitest Bestellungen. Ebenfalls bist du für das Verwalten des Büromaterials zuständig. Im Verkauf Innendienst verfasst du Briefe, versendest Kataloge, empfängst Kunden und wickelst Aufträge ab. Hier hast du auch die Möglichkeit, deine Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden. Das Ausführen des Zahlungsverkehrs erlernst du in der Finanzbuchhaltung. Zudem verteilst du die eingehende Post und frankierst Briefe.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
BZWU Wil
Abschluss als
Kauffrau/Kaufmann EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8370 Sirnach
Kontaktperson
Kathrin Eggenberger
071 969 44 06
k.eggenberger(at)hawle.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Sekundarschule mit guten Leistungen
- Freude an Computerarbeiten
- Interesse für Technik
- Gute Auffassungsgabe
- Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Gute Fremdsprachenkenntnisse
- Flair für Zahlen
- Organisationsfähigkeit
- Motivation und Einsatzbereitschaft
- Ehrlichkeit
- Teamgeist
- Kundenorientiertes Verhalten
- Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusst
- Selbstständigkeit
Kauffrau / Kaufmann Profil E/M
Kauffrau / Kaufmann Profil E/M
Bei uns arbeitest du während deiner Lehrzeit in folgenden Abteilungen:
- Empfang
- Kundendienst
- Beschaffung
- Verkaufsinnendienst
- Buchhaltung (Debitoren, Kreditoren)
Online-Bewerbung
Mit einem Klick online für unsere Lehrstelle bewerben
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Berufs- und Weiterbildungszentrum, Wil-Uzwil
Abschluss als
Kauffrau/Kaufmann EFZ (Profil E/M)
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsort
8360 Eschlikon
Kontaktperson
Sabrina Fellner
071 973 73 34
sabrina.fellner(at)schmid-energy.ch
Das solltest du mitbringen
- Gute schulische Leistungen in der Sekundarschule
- Freude am Kundenkontakt und Spass an der Arbeit mit dem Computer
- Lernwille, Zuverlässigkeit, Motivation, Organisationstalent, Flair für Zahlen, offenes Auftreten, Selbständigkeit
Kaufmann/Kauffrau Bank
Kaufmann/Kauffrau Bank
Die kaufmännische Grundbildung (E- oder M-Profil) bei der Raiffeisenbank Wängi-Matzingen bietet dir als aufgestellte und zielstrebige Persönlichkeit einen idealen Start in deine berufliche Laufbahn. Während der dreijährigen Ausbildungszeit erhältst du Einblicke in verschiedene Abteilungen. Unter der Betreuung von motivierten Praxisausbildern lernst du den Alltag der Raiffeisenbank Wängi-Matzingen kennen. Ergänzend erarbeitest du am Center for Young Professionals in Banking (CYP) die Bankfachtheorie.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
BZWU Wil
Abschluss als
Kaufmann/Kauffrau EFZ
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsort
Wängi/Matzingen
Kontaktperson
Sabine Gander
052 369 78 77
sabine.gander2(at)raiffeisen.ch
Das solltest du mitbringen
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Sekundarschule Typ E
- Gute bis sehr gute Schulnoten
- Freude und Interesse an den Tätigkeiten des Bankenalltags und am Kundenkontakt
- Bereitschaft zum Lernen – fachlich und menschlich
- Charaktereigenschaften: aufgestellt, ehrlich, selbständig, zielorientiert, offen
Kauffrau/Kaufmann Profil E/M
Kauffrau/Kaufmann Profil E/M
In unserem dynamischen Unternehmen hast du die Möglichkeit in einem kleinen Team mitzuwirken und einen umfassenden Einblick in diverse Aufgaben, vor allem im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens und der allgemeinen Administration, zu erhalten und mitzuwirken.
Wenn dir die englische Sprache keine Mühe bereitet, bieten wir dir die Möglichkeit, dich für den bilingualen Berufsschullehrgang anzumelden.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
BZWU Wil
Abschluss als
Kauffrau / Kaufmann EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8370 Sirnach
Kontaktperson
Franziska Hasler
071 969 47 27
franziska.hasler(at)sihrotech.ch
Das solltest du mitbringen
- Guter bis sehr guter Sekundarschulabschluss
- Interesse an Zahlen und Sprachen
- Sprachgewandtheit in Schrift und Sprache
- Freude im Umgang mit dem Computer
- Offenes Auftreten
- Initiative und hohes Mass an Selbständigkeit
- Ausdauer und Motivation, immer wieder neues zu lernen
- Ehrlichkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Kaufmann/Kauffrau Profil E oder B
Kaufmann/Kauffrau Profil E oder B
Kaufleute übernehmen die unterschiedlichen Tätigkeiten, die sich in der Administration aller Unternehmen mehr oder weniger abspielen. Sie organisieren, schreiben, rechnen ab, telefonieren, sortieren und beraten.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Berufsbildungszentrum Wil
Abschluss als
Kaufmann/Kaufffrau EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
9542 Münchwilen
Kontaktperson
Martina Muggli
071 969 32 48
m.muggli(at)swisstulle.ch
Das solltest du mitbringen
- Einen guten Sekundarschulabschluss
- Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung
- Organisationsfähigkeit und Selbständigkeit
- Teamfähigkeit
- Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
- Sinn für Zahlen, Fantasie und Vorstellungsvermögen
- Freude an Fremdsprachen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Rasche Auffassungsgabe
Logistiker/in EFZ
Logistiker/in EFZ
3-jährige Ausbildung in der Logistik. Zur täglichen Arbeit gehören: Kommissionieren von Aufträgen, Lagerverwaltung, Bereitstellung vom Warenversand, Postversand, Benutzung von Fördermitteln (Deichselgerät, Stapler) und EDV-Geräten
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Rorschach
Abschluss als
Logisitker/in EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8355 Aadorf
Kontaktperson
Dario Donateo
058 433 68 72
dario.donateo(at)halagchemie.ch
Das solltest du mitbringen
- Freude an der Arbeit im Team
- körperlich belastbar
- logisches und mathematisches Verständnis
- Flexibilität,
Bevorzugtes Schulniveau:
Sekundarschule Typ G, Notenschnitt: ca. 4.5
Logistiker/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Wir bieten einem/einer aufgeweckten und motivierten Schulabgänger/in die Chance, in einem aufgestellten Team eine dreijährige Ausbildung zu absolvieren.
Du entlädst und belädst Fahrzeuge auf fachgerechte und sichere Art und Weise. Du transportierst, lagerst und verteilst betriebsintern Güter, Halbfabrikate oder Rohmaterialien ebenso sicher und fachgerecht. Dazu stehen moderne Hilfsmittel zur Verfügung. Im Computersystem werden die Waren verbucht, die Bestände kontrolliert und die Lagerbewirtschaftung überwacht.
Interessiert?
Dann zögere nicht und sende deine schriftliche Bewerbung mit Foto und Lebenslauf,
Zeugniskopien und Stellwerk-Check
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Rorschach
Abschluss als
Logistiker/in EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
9556 Affeltrangen
Kontaktperson
Mike Fürst
071 918 60 55
m.fuerst(at)preamtic.ch
Das solltest du mitbringen
- Sekundarstufe E oder sehr gutes Niveau Stufe G
- Gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- praktisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Organisationstalent
- Kontaktfreudig
- Dienstleistungsbewusstsein
Logistikerin/Logistiker EFZ; Berufsfeldbereich Lager
Logistikerin/Logistiker EFZ; Berufsfeldbereich Lager
Logistikerin / Logistiker EFZ; Berufsfeldbereich Lager
Im Berufsfeldbereich Lager sind Logistiker/innen für die fachgerechte Bewirtschaftung von Waren zuständig.
Du nimmst Güter entgegen, kontrollierst sie und verbuchst sie im Computersystem. Mit Hilfe von Gabelstaplern lagerst du die Ware ein. Zu deinen Aufgaben gehört auch die regelmässige Überprüfung der Lagerbestände, zählst nach und führst Umlagerungen durch. Bestellte Ware bereitest du für die Auslieferung oder den Versand vor. Auf Kundenwunsch montierst du diverse Armaturen zusammen. Zudem verpackst und beschriftest du sie, erstellst Lieferpapiere und belädst Fahrzeuge fachgerecht.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
BZR Rorschach
Abschluss als
Logisitker/in EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8370 Sirnach
Kontaktperson
Kathrin Eggenberger
071 969 44 06
k.eggenberger(at)hawle.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene obligatorische Schule
- Praktisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Ordnungssinn
- Organisationstalent
- Motivation und Einsatzbereitschaft
- Ehrlichkeit
- Teamgeist
- Freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusst
- Selbstständigkeit
- Robuste Gesundheit
Polymechaniker / Produktionsmechaniker
Polymechaniker / Produktionsmechaniker
Polymechaniker/innen fertigen Werkzeuge, Geräteteile und Produktionsvorrichtungen. Sie programmieren und bedienen Maschinen, überwachen die Produktion, nehmen Anlagen in Betrieb und warten diese.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
4 / 3 Jahre
Berufsschule
Frauenfeld
Abschluss als
Polymechaniker / Produktionsmechaniker
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8360 Eschlikon
Kontaktperson
Daniel Thoma
071 973 90 82
daniel.thoma(at)burag.ch
Das solltest du mitbringen
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
- Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
- geschickte Hände
- genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Konzentrationsfähigkeit bzw. Geduld und Ausdauer
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Säger/in Holzindustrie EFZ
Säger/in Holzindustrie EFZ
Bei uns verarbeitest du aus dem Wald herangeführtes Rundholz zu Brettern, Kanthölzer und Latten. Du bedienst modernste Einschnitt- und Förderanlagen und lernst den richtigen Umgang mit dem Rohstoff Holz.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Lenzburg
Abschluss als
Säger/in Holzindustrie EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8362 Balterswil
Kontaktperson
Patrick Brühwiler
071 973 90 16
patrick.bruehwiler(at)bruehwilerag.ch
Das solltest du mitbringen
Vorbildung
- Abgeschlossene obligatorische Schule
- gute Leistungen im Rechnen
Anforderungen
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- gute körperliche Verfassung und Beweglichkeit
- Teamfähigkeit
Schreiner/in EFZ
Schreiner/in EFZ
Schreiner/innen stellen Einzelmöbel und Innenausbauten her und befassen sich ausserdem mit Furnier- und Kunstharzarbeiten, Oberflächenbehandlung sowie mit der Montage von Schreinerarbeiten. Neben Holz bearbeiten Schreiner/innen zahlreiche andere Materialien, benutzen moderne Maschinen, erstellen Zeichnungen und Pläne von Hand und am Computer und beraten Kunden.
Hast du geschickte Hände und Freude an exaktem Arbeiten? Magst du Technik und die Arbeit im Team? Dann melde dich doch bei uns. Auf dich wartet eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in einem familiären Umfeld.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Berufsschule
BBZ Weinfelden
Abschluss als
Schreiner/in EFZ, Fachrichtung Möbel/Innenausbau
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8372 Wiezikon
Kontaktperson
Pascal Brühwiler
071 966 13 67
info(at)bruehwiler-schreinerei.ch
Das solltest du mitbringen
- Gute körperliche Verfassung
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Freude an sauberem und exaktem Arbeiten
- Dreidimensionales Vorstellungsvermögen
- Hohe Zuverlässigkeit
- Gute Umgangsformen
- Sinn für Teamwork
Strassenbauer/in EFZ
Strassenbauer/in EFZ
Als Strassenbauer/in EFZ machst du neben Strassen vorwiegend auch Plätze und Trottoirs, Rad- und Fusswege, kleine Mauern, manchmal auch Treppen, Strassenkreisel und Verkehrsinseln.
Du lernst auch das Verlegen von Stromleitungen und Wasserrohren in den Boden und lernst Schächte zu setzen.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Lommis
Abschluss als
Strassenbauer/in EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
9506 Lommis
Kontaktperson
Alexander Töngi
052 369 45 19
alexander.toengi(at)vetter.ch
Das solltest du mitbringen
- Real- oder Sekundarschulabschluss
- eine robuste Gesundheit
- du arbeitest gerne mit deinen Händen
- du hast Ausdauer
- du bist zuverlässig
- du arbeitest gerne im Team
- Interesse für Mathematik und Geometrie
- du arbeitest gerne draussen
Textiltechnologe
Textiltechnologe
Textiltechnologe in der Fachrichtung Veredlung oder Wirkerei
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Zürich
Abschluss als
Textiltechnologe EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
9542 Münchwilen
Kontaktperson
Martina Muggli
071 969 32 48
m.muggli(at)swisstulle.ch
Das solltest du mitbringen
Zimmermann EFZ
Zimmermann EFZ
Zimmermann EFZ ist ein vielseitiger Beruf. Du baust im Team Gebäude und Räume, fertigst grosse Elemente und Module aus Holz für den modernen Systembau oder kleinere Teile für den Innenausbau. Holz ist dein Werkstoff. Du lernst die verschiedenen Holzarten und ihre Eigenschaften kennen. Dein Arbeitsplatz ist in der Produktion und auf der Baustelle. Deine Lehrzeit beträgt vier Jahre.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Berufsschule
Abschluss als
Zimmermann EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
8355 Aadorf
Kontaktperson
Daniel Buchmann
052 368 41 21
bewerbung(at)kifa.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Volksschule
- Körperliche Belastbarkeit
- Handwerkliches Geschick und Schwindelfreiheit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Unkomplizierter, freundlicher Umgang
Es erwartet dich eine vielseitige und abwechslungsreiche Lehrzeit in einem modernen Produktionsbetrieb sowie spannenden Einsätze auf den Baustellen.
Wenn du dich für unsere Holzprodukte begeistern kannst, sollten wir uns kennenlernen. Gerne bieten wie dir einige Schnuppertage an, damit du dich von diesem Beruf überzeugen kannst.
Allfällige Fragen beantworten wir dir gerne telefonisch oder per E-Mail. Bist du interessiert? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post.
Zimmerin EFZ / Zimmermann EFZ
Zimmerin EFZ / Zimmermann EFZ
Als Zimmermann/Zimmerin erstellst, renovierst und sanierst du Holzbauten im Innen- und Aussenbereich. Dazu fertigst du Einzelteile oder Halbfabrikate aus Holzwerkstoffen und montierst diese vor Ort.
Zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Berufsschule
Weinfelden
Abschluss als
Zimmerin EFZ / Zimmermann EFZ
Ausbildungsbetrieb
Firma
Ausbildungsort
9545 Wängi
Kontaktperson
Marcel Hollenstein
052 369 77 03
marcel.hollenstein(at)isenringholzbau.ch
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Grundschule
- Freude am Werkstoff Holz, Bauen und Konstruieren
- Rechnerische Begabung
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Ordnungssinn, Genauigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Konzentration
- Körperkraft
- Beweglichkeit
- Motivation
- Ausdauer
- Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit
- Du solltest schwindelfrei sein